Zur Zeit gibt es in Deutschland noch kein offizielles Datenschutz-Zertifikat. Der Gesetzgeber hat mit der DSGVO und den Artikeln 42 und 43, sowie national mit §39 BDSG eine Grundlage für die Datenschutzzertifizierung geschaffen. Wir arbeiten aktuell mit den einschlägigen Zertifizierern zusammen um ein akkreditiertes Zertifikat vergeben zu können. Im Moment gibt es aber noch kein von den Aufsichtsbehörden und der DAkkS akkreditiertes Zertifikat.
Falls sie jetzt aber schon Interesse an einer Zertifizierung haben, nehmen sie Kontakt mit uns auf. Aufgrund unserer Gremienarbeit können wir ihnen bereits wichtige Informationen für ihren Zertifizierungsprozess geben.
Bereits veröffentlicht wurden einige Normen der ISO-Reihe im Bereich Datenschutz:
ISO 27701 Extension to ISMS for Privacy Management
ISO 29100 Privacy Framework
ISO 29134 Privacy impact Assessment (DSFA)
ISO 27555 Establishing Deletion Concept (Löschkonzept)
ISO 27550 Privacy Engineering
ISO 29184 Privacy Notice & Consent
und ein paar weitere Spezialnormen. Die ISO 27701:2019 ist dabei nicht zu verwechseln mit der Zertifizierung gem. Art.42 DSGVO. Sie beschreibt vielmehr das PIMS (Privacy Information Management System).